Viola nach Andrea Guarneri, Ansicht des Bodens
Viola nach Andrea Guarneri, Ansicht der Decke

Neubau

In meiner Werkstatt fertige ich Violinen und Violas nach den Vorbildern der alten Meister an. Dabei lege ich großen Wert auf die Auswahl feinster Materialien. So wird für die Decken abgelagertes Fichtenholz aus den Dolomiten, für den Rest des Instrumentes Ahornholz aus Bosnien, Kroatien und Rumänien verwendet, jedes Stück ist handverlesen. Meine Lacke stelle ich selber nach jahrhundertealten Rezepten her.

Meine Instrumente orientieren sich an alten italienischen Instrumenten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Teilweise sind es spezifische Modelle, an die ich mich halte, teilweise auch eigens angefertigte geometrische Konstruktionen mit historischem Vorbild.

Jonathan Magerl

Jonathan Magerl wurde 1993 in einem winzigen Dorf im Wendland (Niedersachsen) geboren. Durch die handwerklichen Berufe seiner Eltern, seine Mutter Keramikerin, sein Vater Tischler, erkannte Jonathan früh seine Freude am Arbeiten mit den Händen. Besonders die Arbeit mit Holz hatte es ihm angetan.

Im Alter von fünf Jahren begann er, Geigenunterricht zu nehmen, was seine Begeisterung für Streichinstrumente und klassische Musik befeuerte.

Aus der Kombination dieser beiden Interessen absolvierte Jonathan mit 15 Jahren zwei dreiwöchige Praktika in einer Geigenbauwerkstatt in Berlin.

Nach seinem Abitur arbeitete Jonathan für ein halbes Jahr bei einem Geigenbauer in der Nähe von London und bekam so einen tiefen Einblick in dieses wunderbare Handwerk, was ihn zu der Entscheidung kommen ließ, die Ausbildung zum Geigenbauer zu absolvieren.

Von 2013-2017 lernte er das Geigenbauhandwerk an der renommierten „Berufsfachschule für Musikinstrumentenbau“ in Mittenwald.

Nach dem erfolgreichen Abschluss und Erhalt des Gesellenbriefes arbeitete Jonathan zwei Jahre lang in der Werkstatt Hampel & Riebesehl in Hamburg, wo sein Arbeitsschwerpunkt in der Reparatur alter Instrumente und deren Set-Up lag.

Anschließend zog es ihn nach Berlin, wo Jonathan fünf Jahre lang in der renommierten Werkstatt von Ragnar Hayn als dessen Assistent seine Kenntnisse im Neubau von Streichinstrumenten vertiefte.

Seit 2025 hat Jonathan Magerl seine eigene Werkstatt in Berlin. Hier konzentriert er sich auf den Neubau von Streichinstrumenten höchster Qualität.

Jonathan Magerl, Inhaber von Jonathan Magerl Geigenbau, Geigenbauer in Berlin